- entkleidet
- 1. bared2. disrobed3. divested4. stripped5. unclothed6. undressed(altmodisch)in the altogether [old-fashioned]
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Krönung [1] — Krönung, 1) die feierliche Einführung eines Monarchen in die Regierung durch gewisse Gebräuche u. Ceremonien, unter denen die Aufsetzung einer Krone vor dem Angesicht des Volkes der wichtigste ist. Bei den Hebräern war die K. eine religiöse Weihe … Pierer's Universal-Lexikon
Marcel Duchamp — (* 28. Juli 1887 in Blainville Crevon; † 2. Oktober 1968 in … Deutsch Wikipedia
entkleiden — (Oberbekleidung) ablegen; ausziehen; strippen (umgangssprachlich); entblößen; freimachen; enthüllen * * * ent|klei|den [ɛnt klai̮dn̩], entkleidete, entkleidet: 1. <tr.; hat (geh.) die Kleider ausziehen … Universal-Lexikon
Amaenaideyo — Amaenaideyo!! (jap. あまえないでよっ!!), oft auch Amaenai de Yo!!, ist eine Manga Serie des japanischen Zeichners Toshinori Sogabe (宗我部 としのり), die 2005 auch als dreizehnteilige Anime Serie umgesetzt worden ist. Die Serie, die sich dem Seinen , Moe und… … Deutsch Wikipedia
Amaenaideyo!! — (jap. あまえないでよっ!!), oft auch Amaenai de Yo!!, ist eine Manga Serie des japanischen Zeichners Toshinori Sogabe (宗我部 としのり), die 2005 auch als dreizehnteilige Anime Serie umgesetzt worden ist. Die Serie, die sich dem Seinen , Moe und Bishōjo Genre… … Deutsch Wikipedia
Heidegger — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… … Deutsch Wikipedia
Heideggerianismus — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… … Deutsch Wikipedia
Hyperides — Hypereides (* 390/89 v. Chr.; † 322 v. Chr.) war ein griechischer Redner und Politiker. In der Harpalosaffäre (324 v. Chr.) beteiligte er sich am Sturz von Demosthenes, danach stieg er zum führenden Staatsmann Athens auf. Nach der Niederlage im… … Deutsch Wikipedia
Kehre (Heidegger) — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… … Deutsch Wikipedia
Margareta Geertruida Zelle — Mata Hari 1906 Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes). Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und… … Deutsch Wikipedia
Margaretha Geertruida Zelle — Mata Hari 1906 Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes). Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und… … Deutsch Wikipedia